Arrived in Melbourne. Mitten in der Nacht kamen Joana und ich endlich in unserem Hotel an. Vor uns lagen einige Tage in Melbourne bevor unsere Reise richtig los ging. Australiens Ostküste. Von Melbourne nach Cairns. Ca. 6000km in 3 Wochen.
CITY
Melbourne an sich ist eine hippe und total ausgefallene Stadt mit europäischem Flair. An der einen Ecke erinnerte es uns an Barcelona, an der anderen Ecke erinnerte es uns an Hamburg und in wieder einer anderen an Paris. Ich glaube, ich habe noch nie so viele individuelle Styles gesehen, wie dort. Also wie manche Leute dort herum laufen ist echt verrückt. Auch für die Streetart ist Melbourne berühmt und das ist absolut verdient. Vorallem in der Hosier Lane, einer kleinen Gasse in der City mit Seitenwänden voller Grafit. Der Hammer.
SEA
Eines unserer Highlights war der Sonnenuntergang am Hafen. Dieses Viertel von Melbourne heißt St. Kilda und man hat dort echt das Gefühl in Spanien zu sein. Zuvor haben wir uns ein paar Sachen zum picknicken gekauft und haben uns in der Nähe des kleinen Leuchtturmes hingesetzt und den Abend genossen. Für mich war es einer der schönsten Sonnenuntergänge in Australien.
GREAT OCEAN ROAD
Wenn man in Melbourne ist, dann ist die Great Ocean Road ein absolutes Muss. Joana und ich haben eine Eintagestour mit Sunset an den 12 Apostles gebucht. In einem kleinen Bus der von einem super lieben Guide gefahren wurde, ging es los. An diesem Tag sind wir über 600km gefahren. Die Küste entlang in Richtung Westen. Dabei kamen wir an wunderschönen abgelegenen Stränden und Klippen mit unglaublicher Aussicht, vorbei. Ebenso sahen wir wilde Kängurus und Koalas. Das erste mal das ich eine wilden Koala gesehen habe. Nochmal etwas, was ich auf meiner Bucketlist abhacken kann. Gegen Abend kamen wir endlich an den 12 Apostles an. Unser Tagesziel. Leider war der Sonnenuntergang an diesem Tag etwas bewölkt, jedoch war die Aussicht trotzdem gigantisch. Massive Steinformationen mitten im Meer. Einfach verrückt. Das tolle an Australien ist einfach, dass es so viele verschiedene Landschaften und Dinge zu sehen gibt. Da wird es einem nie langweilig.
COFFEE& FOOD
Manche Leute haben zu uns gesagt, dass es in Melbourne den absolut besten Kaffee gibt. Ich für mich kann dies auf jeden Fall bestätigen. Doch nicht nur der Kaffee auch die Cafés und Restaurants in Melbourne sind einen Besuch wert. Morgens fahren Joana und ich gerade immer auf Acai Bowls ab und so hieß es jeden Morgen eine andere Location testen (falls es jemanden genauer interessiert, schreibt mir einfach auf Instagram: vlr126). Eine gute Freundin von uns, hat uns ebenso ein Thai Restaurant mit dem Namen "Chocolate Buddah" empfohlen. Da mussten wir natürlich auch unbedingt hin. Das können wir absolut jedem ans Herz legen der in Melbourne ist.
SHOPPING
So wie man uns kennt, mussten wir auch in Melbourne shoppen gehen. Außer den gewöhnlichen Läden, wie zum Beispiel Zara, gibt es in Melbourne viele Vintageshops mit total ausgefaller und besonderer Kleidung. Manche sind leider extrem teuer. Dank einer weiteren Empfehlung der guten Freundin von uns sind wir Sonntag morgen auch noch zu einem Flohmarkt. Den "Camberwell Markets". So einen riesigen Flohmarkt habe ich noch nie gesehen, jedoch kann man ein paar schöne Dinge finden und gute Schnäppchen machen.
Wie ihr seht, ist Melbourne eine mega vielfältige aber richtig coole Stadt. Joana und ich sind trotzdem größere Fans von Sydney. Sydney ist einfach meine bzw. unsere Stadt. Für mich die Beste der Welt!
Bleibt auf jeden Fall gespannt auf die Updates von unserer Reise in Australien& Co. Ihr werdet es auf jeden Fall nicht bereuen!
Valerie