Samstag, 3. September 2016

TO TRAVEL IS TO LIVE


Leider kommt dieser Post erst jetzt online, aber die in den letzten Tagen gab es wenig Zeit dafür. 
Trotzdem viel Spaß beim Lesen.

Hier sitze ich nun im Flugzeug in Richtung Sydney, mit Zwischenstopp in Hong Kong und lasse die vergangene Zeit nochmal revue passieren. Es hat sich so rasend viel verändert.
Mein letztes Schuljahr ging zu Ende und mit dem Abiball, Anfang Juli, wurde das Kapitel Schule beendet. Meine Bewerbung für meine Agentur, AIFS, mit der ich eine Gastfamilie in Australien gesucht habe war ebenfalls schon auf der Seite, auf die die australischen Gastfamilien zugreifen können, jedoch hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch keine passende Familie gefunden. 


Also an alle dort draußen, die noch auf eine passende Gastfamilie warten oder vorhaben ebenfalls als Au Pair ins Ausland zu gehen: Die perfekte Familie lässt manchmal ziemlich lange auf sich warten und dabei muss man auch Tiefschläge in Kauf nehmen. Nicht den Kopf hängen lassen und Trübsal blasen, sondern daran glauben, dass alles noch in die richtigen Bahnen kommt. 
Wie hat jemand zu mir gesagt: „Alles im Leben hat seinen Grund“, auch wenn wir diesen nicht verstehen.

Im Juli hieß es dann arbeiten, arbeiten, arbeiten. Zu der Zeit wurde es mir dann immer mehr bewusst, dass bald schon September ist und ich immer noch keine Gastfamilie habe. Vor allem die ständige Nachfrage von Freunden, Verwandten und Bekannten, ob man nun eine Gastfamilie in Australien gefunden habe, ging mir ziemlich auf die Nerven. An alle da draußen, die sich nun angesprochen fühlen, ich weis, dass ihr das nur gut gemeint habt. Doch genau das führte einem immer wieder die größte Sorge vor Augen. 

Die rettenden Insel war dann mein Urlaub in Südtirol Anfang August. Einfach abschalten, entspannen und die Seele baumeln lassen. Was kann da schon schief gehen!? 
Freitag vor der Abreise kam dann die Familienanfrage. Ich natürlich total aufgeregt und freudig, da ich direkt nach dem Lesen des Familienbriefes mit Bilder ein richtig gutes Gefühl hatte. Montags wurde dann sofort mit der ganzen Family geskyped. Da war das richtige Bauchgefühl da. 
Am Dienstag morgen um 6:30 Uhr kam dann die erlösenden Nachricht, dass sie mich als ihr Au Pair haben möchten und sie sich sehr darauf freuen. 
Dieser Urlaub, wurde zu dem besten Urlaub meines bisherigen Lebens.
Von da an ging alles ruck zuck. Ich sollte so schnell wie möglich nach Australien kommen und somit war klar, dass ich am 29. August ausreisen werde, nur 2 1/2 Wochen später!
Also noch eine Tipp an alle zukünftigen Au Pair Bewerberinnen: Seit spontan, denn alles ist möglich. 


Flug wurde gebucht, alle restlichen Unterlagen beantragt, den Urlaub nochmal genossen. 
Nun blieben noch 9 Tage bis zum Abflug nach Down Under. Ich glaube in diesen neun Tagen habe ich noch nie soviel gemacht, wie in dieser Zeit. Einerseits war es stressig, andererseits konnte man dann nicht darüber nachdenken und wurde somit einfach ins kalte Wasser geworfen. 
Natürlich waren diese Tage voller trauriger und tränenreicher Abschiede, die mir nicht leicht gefallen sind. Doch glücklicherweise bin ich nicht von Anfang an auf mich alleine gestellt. Joana eine sehr gute Freundin beginnt zufälligerweise zum gleichen Datum mit ihrer Au Pair Zeit in Australien und so können wir die ersten Tage noch gemeinsam meistern. Auch nach unseren sechs  Au Pair Monaten geht unser Traum, vom gemeinsamen Reisen in Erfüllung. Ich sag nur: „HAPPIEST GIRLS ALIVE“.

So genug geredet! 
Ihr hört von mir.

Valerie 





SHARE:
Blog Design Created by pipdig